Suche
Anton Paul Kammerer
Regenstudie, 1994 Mischtechnik (Zeichnung, Collage auf Bütten) Anton Paul Kammerer wurde 1954 in Weißenfels geboren. Nach einer Ausbildung zum Plakatmaler studierte er Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit 1980 ist er freischaffend tätig. Anfang der 1980er Jahre …Roland Nicolaus
Inventar am Pariser Platz, 1989 Öl auf Leinwand Roland Nicolaus wurde 1954 in Berlin geboren. Von 1978 bis 1979 studierte er an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Saale) im Fach Emailgestaltung. Im Anschluss daran absolvierte Nicolaus ein Malerei-Studium an der Kunsthochschule …Michael Morgner
M. überschreitet den See bei Gallenthin, 1983 Lavage über Serigrafie nach Videoaktion Michael Morgner wurde 1942 in Chemnitz geboren. Von 1961 bis 1966 studierte er an der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig, danach kehrte er nach Karl-Marx-Stadt zurück und ließ sich dort als …Max Uhlig
Montagne de Bluye (nord), 1992 Öl auf Leinwand Max Uhlig wurde 1937 in Dresden geboren und studierte nach einer Ausbildung als Schrift- und Schildermaler ab 1955 an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Max Schwimmer und Hans Theo Richter. 1963 schloss er seine Ausbildung als …Max Liebermann
"Jetzt wolln wir sie dreschen! (Der Kaiser)“ Titelblatt der „Kriegszeit“, Nr. 2 vom 7.9.1914 Kreidelithographie, im Druck signiert (Russische Gefangene auf dem Pariser Platz in Berlin) „Die Russen, unsere Verbündeten, marschieren mit entschlossenen Schritten auf die Hauptstadt des deutschen Reichs. …Albert Hennig
Fotografien aus den Jahren 1928 – 1933 Neuabzüge der Originalnegative aus dem Jahr 1991 1907 wird Albert Hennig in Kleinzschocher, einer Industrievorstadt von Leipzig in eine Arbeiterfamilie hineingeboren, lernt zunächst Betonbauer und arbeitet in Leipzig und in anderen Regionen Deutschlands. 1923 …Rainer Fetting
Helmut Schmidt, II (E.A.), 2006 Bronze, teilweise farblich gefasst Zur 10. Verleihung des Helmut Schmidt Journalistenpreises im Jahr 2006 erhielt der Künstler Rainer Fetting von der Stifterbank den Auftrag, eine Skulptur des Altkanzlers anzufertigen. Fetting näherte sich dieser Aufgabe in einem …Hans Hendrik Grimmling
Gefährliche Bewegung II, 1997 Acryl/Pigment auf Leinwand Hans Hendrik Grimmling wurde 1947 in Leipzig geboren und gehörte zu der Generation von Malern, die in den 1970er Jahren mit einer expressiven und gestischen Formsprache der Kunst in der DDR neue Räume erschloss. Nach diversen Tätigkeiten als …Erika Harbort
Figur im Winkel, 1994 Mischtechnik Die Bildhauerin und Malerin Erika Harbort wurde 1954 in Chemnitz geboren. Nach ihrem Abitur und ihrem Facharbeiterabschluss als Bauzeichnerin absolvierte Harbort von 1974 bis 1975 eine Lehre als Steinbildhauerin in Dresden. Von 1975 bis 1980 studierte sie an der …Neo Rauch
Energiebild, 1997 Öl auf Leinwand Neo Rauch wurde 1960 in Leipzig geboren. Von 1981 bis 1986 studierte er an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Professor Arno Rink. Von 1986 bis 1990 war er Meisterschüler von Professor Bernhard Heisig. Von 1993 bis 1998 dann als Assistent an der …Rainer Wölzl
Zu Paul Celan draußen (Rot), 1991 Öl auf Leinwand Zu Paul Celan querab (Schwarz), 1991 Öl auf Leinwand Der Maler und Bildhauer Rainer Wölzl wurde 1954 in Wien geboren. Er studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. 1980 erhielt Wölzl ein Auslandsstipendium für die Akademie der …Alfred Hrdlicka
Der Schreibtischtäter Bronze 1983/84 Nach einer Ausbildung als Zahntechniker studierte Alfred Hrdlička von 1946 bis 1957 bei Josef Dobrowsky und Albert Paris Gütersloh Malerei und bei Fritz Wotruba Bildhauerei an der Wiener Akademie der Künste. 1962 trat der Künstler der Wiener Secession bei und …Bernd Uhlig
Tanzbild 161, 2001 Colorprint Tanzbild 501, 2000 Colorprint Dem Thema Tanz und Bewegung hat sich Bernd Uhlig (geb. 1951) in einer jahrelangen Auseinandersetzung gewidmet. Dabei geht es ihm nicht um eine Dokumentation des Tanzes als Performance eines konkreten Körpers, sondern sein Interesse gilt der …Jörg Herold
Bergsteiger, 2006 s/w Kopien, übermalt mit Beize, Gouache, Acryl (8 Papierarbeiten, auf Leinwand kaschiert) Jörg Herold wurde 1965 in Leipzig geboren. Nach einer Ausbildung zum Stuckateur studierte er Malerei in Leipzig und Berlin. Jörg Herold wurde durch seine Beteiligungen an der Biennale in …Theo Balden
Großer Torso eines Gemarterten, 1990 Bronze Der am 6. Februar 1904 als Otto Koehler im brasilianischen Blumenau/Santa Catharina geborene Theo Balden studiert nach einer Lehre als technischer Zeichner 1923/24 am Bauhaus in Weimar, unter anderem bei Lászlo Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer. In den …Cornelia Schleime
Auf weitere gute Zusammenarbeit, 1993 Fotografien auf Siebdruck Cornelia Schleime wurde 1953 in Ost-Berlin geboren und studierte nach einer Ausbildung zur Friseurin zunächst Maskenbildnerei in Dresden sowie von 1975 bis 1980 Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. 1981 wurde …Gundula Schulze Eldowy
Andreas der Rußkönig, Blankenburg 1985 Silbergelatineabzug Gundula Schulze Eldowy (geb. 1954) begann ihre fotografische Arbeit in den 1970er Jahren in Ostberlin. Ihre großen Schwarzweißserien wie "Berlin in einer Hundenacht", "Arbeit" oder "Tamerlan" gelten als herausragende Meisterstücke deutscher …Johannes Heisig
es war einmal – Bernauer Straße I, 2008 Öl auf Leinwand Unter dem Motto „es war einmal“ hat Johannes Heisig im Jahr 2008 einen Bilderzyklus geschaffen, der um das Thema der Berliner Mauer kreist und eine Auseinandersetzung mit der deutschen Teilung ist. Den Anstoß für diese Reihe gab die …Otto Herbert Hajek
Hommage á Willy Brandt zum Friedensnobelpreis, 1971 Serigrafie Otto Herbert Hajek wird 1927 in Kaltenbach (Tschechien) geboren. Er flieht nach Deutschland und studiert nach dem Krieg von 1947 bis 1954 Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Bereits seit 1958 nimmt …Dignity Die Würde des Menschen
Ausstellung vom 4. Februar bis 25. März 2011 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Vernissage am 3. Februar 2011, 19:00 Uhr Begrüßung Gisela Kayser, Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Grußwort Heidi Wieczorek-Zeul MdB, Unterausschuss Vereinte Nationen …