Sony World Photography Award 2016

Ausstellung
bis

Ausstellung vom 6. Juli bis 25. September 2016
Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich

 

Vernissage

Begrüßung
Gisela Kayser, Geschäftsführerin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus

Redner

Scott Gray,
World Photography Organisation

Thomas Nedder,

Sony Deutschland

Kirstin Schmitt,
Fotografin, Gewinnerin der
Profi-Kategorie „Schnappschuss“

 
                                                                         
Die besten Fotos des größten Fotowettbewerbs der Welt in Berlin

Mit dem Fokus auf international politisch und sozial engagierter Fotografie präsentiert der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. den größten Fotowettbewerb der Welt: die Sony World Photography Awards 2016. Vom 6. Juli bis zum 25. September 2016 sind rund 200 Fotos der Preisträger erstmals in Deutschland zu sehen.

Der internationale, renommierte Wettbewerb zeigt seit nunmehr neun Jahren jedes Jahr das Beste, was die zeitgenössische Fotografie vom Studenten über Amateur bis hin zum Profifotografen zu bieten hat. Aus insgesamt 230.103 Einreichungen haben die Juroren in diesem Jahr erneut die bewegendsten und  beeindruckendsten Werke ausgewählt.

Kaum ein Fotowettbewerb hält so unterschiedliche Fotografien bereit, die teilweise zum Lachen und teilweise zum Nachdenken anregen. Mit der Serie „Fire of Hatred“ erhielt der iranische Fotograf Asghar Kamseh mit Bildern von Opfern von Säureanschlägen den Sony World Photography Award 2016. Die fesselnde Fotoserie der deutschen Dokumentarfilmerin und Fotografin Kirstin Schmitt zum Alltagsleben in Kubas Hauptstadt Havanna belegte zum Beispiel in der Kategorie „Schnappschuss“ den ersten Platz. Von Naturaufnahmen über ausdrucksstarke Porträts bis hin zu abstrakten Fotos zeigen die Sony World Photography Awards einen Querschnitt zum Thema Fotografie aus 186 Ländern dieser Welt. Im Willy-Brandt-Haus in Berlin werden zum ersten und einzigen Mal in Deutschland die Arbeiten aller Gewinner sowie der Fotografen der Shortlists zu sehen sein.

Die World Photography Awards wurden 2007 mit Unterstützung von Sony von der World Photography Organisation (WPO) ins Leben gerufen. Die WPO fördert die professionelle, Amateur- und studentische Fotografie und bietet der Fotoindustrie eine globale Plattform zur Kommunikation, Kollaboration und Präsentation aktueller Trends in den Bereichen Fotojournalismus, Fine Art und kommerzielle
Fotografie. Weitere Informationen gibt es unter http://worldphoto.org.