Finissage Vivian Maier/ 19 Uhr
Filmscreening
Finding Vivian Maier
Dokumentarfilm, Regie John Maloof, USA 2014, 84 min.
Eintritt frei | Ausweis erforderlich
In dieser Zusammenstellung der Fotografien, mit einer Auswahl von 120 Werken, präsentiert der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus die Ausstellung Vivian Maier – Street Photographer vom 19. Feb-ruar bis 12. April 2015, erstmalig in Deutschland. Vivian Maier (1926-2009) ist innerhalb weniger Jahre zu einer der wichtigsten amerikanischen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts aufgestiegen. Dabei hat sie selbst zeitlebens niemandem ihre auf über 150.000 geschätzten Aufnahmen gezeigt und einen Großteil ihres Werkes nie gesehen. Einige tausend unentwickelte Filmrollen fanden sich neben Vintages und Negativen 2007 in der Zwangsversteigerungsmasse, die von drei Höchstbietenden erworben wurde. Während Vivian Maier 2009 verarmt starb, erfreut sich ihr Werk unter Sammlern größter Beliebtheit.
Vivian Maiers fotografischer Blick von damals fasziniert noch heute. Eine Spurensuche hat begonnen. Geboren wurde Vivian Maier 1926 in New York als Tochter europäischer Einwanderer. Ihren Lebensunterhalt verdiente sie über 40 Jahre als Kindermädchen, doch ihre wirkliche Passion war die Fotografie. Sie fing mit einer Rolleiflex-Kamera, später mit einer Leica IIIc, das urbane Leben auf den Straßen New Yorks und Chicagos ein. So entstanden eindringliche Porträtstudien. Der Betrachter von heute erlebt nicht nur die Passanten von damals, sondern erhält ganz nebenbei einen Einblick in die Wohn- und Lebensverhältnisse, den Alltag der Großstadt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
With the Courtesy Howard Greenberg Gallery, NY. Mit freundlicher Unterstützung: gasag, diChroma photography, StädteRegion Aachen, KuK e.V. Freundeskreis Willy-
Teilen