Tauziehen: Peer Boehm
Peer Boehm (*1968, Köln) spielt in seinen Arbeiten mit der Wahrnehmung von Wirklichkeit und der Erinnerung an Gesehenes sowie Erlebtes. Die Vorlagen für seine Bilder sind Fotografien sowohl von bekannten Momenten der Zeitgeschichte als auch von Alltagssituationen. Am Computer bearbeitet und auf extreme Kontraste reduziert, entstehen Leerstellen und bizarre, auf den ersten Blick nicht erkennbare Formen. In der Projektion auf Leinwand oder Papier erwachen die „historischen“, archivierten und ins kollektive Gedächtnis eingebrannten Aufnahmen so zu neuem Leben. Ausstellung in Kooperation mit der Galerie Poll Berlin.
Künstlergespräch:
Freitag, 17. Juni 2022 | 18:00 Uhr
Jochen L. Stöckmann, Journalist und Autor
im Gespräch mit Peer Boehm, Künstler
Gemeinsam erläutern sie die Hintergründe zur Entstehung der Bilder mit ihrer ganz speziellen Technik und setzen sie in einen Kontext zur Sammlung des Hauses.
Eintritt frei | Anmeldung nicht erforderlich
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
www.kulturstaatsministerin.de www.soziokultur.de www.soziokultur.neustartkultur.de www.kulturstaatsministerin.de
Teilen